Was die Zukunft bringt? Diese Plattformen wissen es

Bei der enormen Fülle an Infoquellen, die uns zur Verfügung stehen ist es wirklich schwierig up-to-date zu bleiben und den Überblick zu bewahren. Außerdem: Wem darf man in Zeiten von Deepfakes und Fakenews noch glauben? Für meine BreakTheRules.Today-Plattform habe ich ein paar der wesentlichen Plattformen aufgelistet. Dort kannst du dich (nahezu) bedenkenlos informieren. Die Infos sind wissenschaftlich fundiert und mit Verstand aufbereitet.
Für die Engagierten unter euch: Hier geht es direkt zu BreakTheRules.Today-Blogseite.
Für die etwas Fauleren (das ist voll in Ordnung, bin ich auch von Zeit zu Zeit), habe ich die Links auch hier noch einmal aufgelistet. Wenn du übrigens noch andere Seiten kennst: Bitte her damit.
Du erreichst mich hier (Anklicken, Mail schicken!)
- Zukunftsblog der ETH Zürich: Eine der verlässlichsten Quellen, wenn es um fundierte wissenschaftliche Zukunftsforschung geht.
- Zukunftderarbeit.de: Gestützt von der Bertelsmann Stiftung ist dieser Blog eine verlässliche Quelle, wenn man sich über die Veränderungen am Arbeitsmarkt informieren möchte
- Futurism.com: Leichte Informationskost, seriöse Quellen im Hintergrund. Futurism.com ist eine der global interessanten Zukunftsplattformen.
- Singularityhub.com: Ähnlich wie Futurism.com – einfach zu erfassen, spannende Futurenews.
- MIT Technology Review: Selsbterklärend – was vom MIT kommt, das ist eindeutig am Puls der Zeit.
Spannende Artikel rund um AI und Co.