Kommunikationsberater, Texter & Storyteller

Stille? Nicht mit mir!

Geschichten erkennen, formulieren und erzählen ist eine Kunst für sich, die ich seit 2005 stetig verbessere. Ich bin kein Kommunikationsberater, ich bin kreativer Problemlöser. Ich rede nicht nur von Dingen, ich habe auch eine Ahnung davon. Ich entwickle von A bis Z sowohl Konzepte und Strategien, aber auch den notwendigen Content dafür.

  • …als Kommunikationsberater entwickle ich
    • PR-Kampagnen,
    • Werbekampagnen,
    • Slogans,
    • Strategien,
  • …als Content-Coach trainiere und schule ich Mitarbeiter:innen
  • …als Texter und Blogger entwickle ich
    • Webtexte
    • Whitepaper
    • Storys aller Art
    • Podcast-Drehbücher
    • Spot-Drehbücher

 

Kontakt aufnehmen

Eine Story hat viele Gesichter:

  • Slogan oder Branding
  • Tweetstory
  • Buch
  • Film
  • Song und Sounddesign
  • Amazon Alexa Skill
  • Podcast
  • Web-App
  • Und in jeder anderen erdenkbaren Form, die sich eignet, eine Geschichte zu transportieren.

Am Ende ist eine Story alleine abhängig vom Publikum. Es ist viel wichtiger WEM man eine Geschichte erzählt, als WIE VIELEN. Denn ist die Geschichte gut genug, wird sie auch von kleinen Gruppen in Windeseile weitergetragen und ihre Kreise ziehen. Am Ende erreicht sie ganz automatisch die Massen und die notwendige Zielgruppe.

 

 

 

Projekte & Referenzen:

 

Anfragen & Kontakt aufnehmen

 

 

 

Buchautor und Texter:

 

Journalismus

  • Start der Texterkarriere mit 15 Jahren Lebenserfahrung (im Jahr 2003) als Praktikant der Onlineredaktion der Kleinen Zeitung
  • Erste journalistische Auftragsarbeiten als jugendlicher Mitarbeiter des Jugendprojekts „Slash“ der Kleinen Zeitung im Jahr 2004
  • Erste eigenverantwortliche Publikation in Form einer neu gegründeten Schülerzeitung von 2004 auf 2005.
  • Start der Profikarriere im Jahr 2005 als (fixer) freier Mitarbeiter der Kleinen Zeitung – diese journalistische Karriere wird bis ins Jahr 2011 dauern.
  • Redaktor (sic!) und Blogger für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) in Zürich – diese Change habe ich im Rahmen eines Redaktionsaustausches im Jahr 2010 bekommen. Gebloggt habe ich für die Eidgenossen bis ins Jahr 2011.
  • 2008: Gründer und Chef-Redakteur des ersten Uni-Onlinemagazins Kärntens mit dem Namen „aufMUKen.at“ (ein Wortspiel mit aufmucken und der Abkürzung des Studiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaften)
  • 2014: Gründer des Onlinemagazins Helden-von-heute.at
  • Seit 2019: Fachautor für Springer-Gabler, Plattformen wie t3n.de, techandnature.com, trendingtopics.at

Songwriting

  • K.WIENA: Seit 2019 musikalischer Neustart mit Mundart-Texten. Spotify-Link: K.WIENA 
  • Allererster Liedtext entsteht 2001, zeitgleich mit Gründung der ersten eigenen Band. Der Titel des Songs ist mir leider (oder zum Glück) entfallen.
  • 134 englischsprachige Songs entstehen im Zeitraum von 2002 bis 2011
  • Über 200 deutschsprachiger und Mundarttexte seit 2017 – 13 davon landen auf dem eigenen Album NUR I PUR
  • 2008 entsteht ein kreatives Video mit der Formation „Navarino“

 

Medienberichte und Talks (vor Corona):