Podcast
13 Einträge gefunden
Der Content-Coach Podcast #13: Das Suchmaschinen-Theater und wie viel Geld du wirklich brauchst, um auf Google gut zu werben
Es ist scheinbar ein Mysterium: Wie viel Kohle muss man tatsächlich aufbringen, um auf Google und Co. funktionierende Kampagnen "fahren"...
Der Content Coach-Podcast #12: Reduziert Corona unsere Anforderung an Content-Qualität?
Über zwei Monate Corona-Krise: Wie wirkt sich die neue Lebensweise auf die Contentwelt aus? Wie ändert sich unser Qualitätsanspruch durch...
Der Content-Coach Podcast #11: Was erwartet uns 2020?
Laut Google Trends liegt 2020 in der Kürze die Würze. Aber nicht nur: Content-Coach Florian Schauer-Bieche spricht in dieser Ausgabe...
Der Content-Coach Podcast #10: Denke wie ein Komponist! Was du von Liedermachern für deinen Content lernen kannst
Content Creation ist wie Harmonielehre - gewissen Dinge passen einfach nicht zusammen, weil sie schräg klingen! Stelle dir vor, du...
Der Content-Coach Podcast #9: Die wichtigsten Textformate
Tipps vom Content-Coach: Heute geht es um die wichtigsten Text-Content-Formate und wie sie sich nutzen lassen bzw. was man beachten...
Der Content-Coach Podcast #7: Don’t trust Bullshit-Content
Content lebt durch gute Kommunikation und gute Kommunikation bedeutet Interaktion. Zu wenige verstehen noch, dass Content dann erfolgreich ist, wenn...
Der Content-Coach Podcast #6: Wann wurde Content zum „King“?
Heute unternimmt der Content-Coach mit euch einen Ausflug in die Geschichte. Es geht um das bekannte Zitat von Bill Gates...
Der Content-Coach Podcast #5: Die Unternehmenwebsite ist tot
Diesmal gehe ich der Frage nach: Sind Websites noch zeitgemäß? Geht es nach Rob LoCascio, dann nein. Er meint: Die...
Der Content-Coach Podcast #4: Das Content-Marketing-Paradoxon oder: Zu viel ist zu viel
In der vierten Ausgabe des Content Coach-Podcast geht es um das Content-Marketing-Paradoxon, oder kurz gesagt: Zu viel ist zu viel....